Das Coronvirus ist ein grosses Risiko für Seniorinnen und Senioren. Als Risikogruppe ist es besonders wichtig, sich vor einer Ansteckung zu schützen und die Empfehlungen des Bundesamt für Gesundheit zur sozialen Distanzierung ernst zu nehmen.
Ziehen sich ältere Menschen zum eigenen Schutz zunehmend ins Private zurück, stellt sich die Frage: Wie pflege ich weiterhin meine sozialen Kontakte und stelle meine Versorgung sicher? Wie kann ich meinen Alltag gestalten, wenn ich meine Zeit hauptsächlich zu Hause verbringe? Die Geschäfts- und Beratungsstelle berät Sie MO-FR von 8.00 bis 11.45 Uhr gerne telefonisch unter 052 634 01 01.
Die Zahl der Ansteckungen mit dem Corona Virus ist zwar rückläufig, aber immer noch auf hohem Niveau. Zusätzlich bereiten die mutierten Viren, welche viel ansteckender sind, Sorge.
Darum die dringende Empfehlung: bleiben Sie zu Hause, halten Sie die Hygiene- und Distanzregeln weiterhin ein. Tragen Sie eine Schutzmaske, wenn Sie von zu Hause weggehen.
Alle Kurse sind bis Ende Februar 2021 storniert. Outdoor Angebote können bis zu max. 5 Personen weiterhin besucht werden.
Alle Dienstleistungen betreffend Hilfen zu Hause bieten wir weiterhin an, wenn auch in reduzierter Form. Der Mahlzeitendienst wird weiterhin im bisherigen Umfang angeboten.
Es gelten die bisherigen Schutzmassnahmen.
Treten Sie mit uns – wenn immer möglich – per Mail oder Telefon 052 634 01 01 in Kontakt (direkte Mail-Adressen und Telefon-Nummern unserer Mitarbeitenden finden Sie auf unserer Webseite).
14. Januar 2021